Aufgaben
Die CANSEARCH-Stiftung finanziert Forschungsprojekte innerhalb der Pädiatrischen Onco-Hämatologie Station der Abteilung für Kinder und Jugendliche der Universitätsspital Genf.
Die Aufgaben dieser Station sind:
- die Behandlung von Kindern, die an Krebs oder Blutkrankheiten leiden
- Forschungen zu betreiben, um das Verständnis und die Behandlung dieser Krankheiten zu verbessern
Zu diesen Zwecken wurde in Genf die erste Plattform für pädiatrische Onkologie und Hämatologie, das Forschungslabor CANSEARCH, eingerichtet. Ihre Forschungsarbeit trägt dazu bei, einen hohen medizinischen Standard im Kanton Genf aufrechtzuerhalten. Dank einer öffentlich-privaten Partnerschaft bietet die Stiftung ein Zentrum für personalisierte und hochspezialisierte Medizin.
Die Forschungsthemen
Fortschritte in der pädiatrischen Onkologie wurden in den letzten Jahren durch zwei verschiedene Forschungsthemen erzielt:
- Laborforschung, die die Untersuchung biologischer Parameter beinhaltet
- klinische Forschung, die die Umsetzung neuer therapeutischer Strategien ermöglicht.
Fortschritte in der Laborforschung haben einen großen Einfluss auf Studien therapeutischer Kliniken. Einer dieser Forschungsthema betrifft die “Onkogenetik” und ermöglicht insbesondere die Charakterisierung vieler Tumoren nach sehr spezifischen biologischen Kriterien, wie genetische Anomalien (Mutationen, Translokationen, usw.) oder Expressionen spezifischer Zellmarkern.
Neue therapeutische Strategien
Die immer detailliertere Analyse der genetischen Anomalien von Tumoren hilft uns auch bei der Entwicklung neuer therapeutischer Strategien, insbesondere im Hinblick auf das Ansprechen jedes Kindes und Jugendlichen auf die vorgeschlagenen Behandlungen. In der Tat gibt es für jedes Individuum spezifische genetische Determinanten, die das Ansprechen auf die Behandlung und ihre kurz- oder langfristigen Folgen verändern. Mit diesem Instrument ist es möglich, die genaue Dosis die für jeden Einzelnen erforderlich ist, die sowohl hinsichtlich ihrer Anti-Krebs-Wirkung als auch mit weniger Nebenwirkungen wirksam ist. Diese Forschung wird unter dem Begriff “Pharmako-Onkogenetik” zusammengefasst.
Ihre Unterstützung
Einige Arbeiten in diesen beiden Forschungsbereichen wurden bereits in verschiedenen Labors der Universitätsspitäler von Genf (HUG) durchgeführt. Diese Zusammenarbeit wird natürlich fortgesetzt, aber CANSEARCH finanziert jetzt seine eigene Forschungsplattform, die sich speziell auf die pädiatrische Onkohämatologie konzentriert. Diese Plattform ist das erste Labor der pädiatrischen Onkohämatologie in Genf. Für die Fortsetzung dieser Projekte benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.